Skip to main content

Buchrain

Einfamilienhaus

Das Generationenhaus vereint drei Parteien in einem harmonischen Zusammenspiel von Alt und Neu. Der bestehende Altbau, datiert aus dem Jahr 1985, wurde einer umfassenden Kernsanierung unterzogen. Vom äusserlichen Erscheinungsbild her soll der Charakter des bestehenden Gebäudes am erhalten bleiben. Ergänzend dazu wurde ein Neubau in Massivbauweise errichtet, der in stilistischer und funktionaler Weise mit dem Altbau interagiert.

Der Neubau wurde strategisch als Filter zur Strasse platziert, um die Qualität des Gartens hinsichtlich Privatisierung und Lärmminderung zu verbessern. Das Element des Filters wird sowohl partiell in der Fassadengestaltung des Neu-baus als auch im Design des Carports sichtbar, der als Gelenk zwischen Alt- und Neubau fungiert. Der Carport schafft nicht nur eine praktische Verbindung, sondern unterstützt auch die visuelle Kontinuität des Gesamtprojekts.

Der gestalterische Ausdruck wird durch verbindende Elemente zwischen Alt- und Neubau ausformuliert. Die alten Fensterläden wurden durch moderne Schiebeläden ersetzt, die sowohl funktionale als auch visuelle Akzente setzen. Zudem verbindet das Flachdach des Neubaus das bestehende Schrägdach fliessend. Die Fensterfarbe Anthrazit sorgt dafür, dass Alt- und Neubau eine Einheit bilden, während die unterschiedliche Farbgestaltung der Fassaden bewusst gewählt wurde, um die beiden Gebäudeteile optisch weiterhin klar voneinander abzugrenzen.
Mit diesem Konzept wird ein harmonisches und funktionales Wohnumfeld geschaffen, das den Bedürfnissen der verschiedenen Generationen gerecht wird und gleichzeitig die identitätsstiftenden Eigenschaften des bestehenden Altbaus wahrt.

Fotos © Pius Amrein, Rothenburg

  • Baujahr
    2024
  • Bauherr
    Privat
  • Projektauftrag
    Projektentwicklung
    Planung
    Baumanagement

    Weitere Projekte aus unserem Portfolio